Das Zinstief hält an. Nicht nur deshalb sind Wertpapiere eine sinnvolle Alternative. Wer breit gestreut investiert, nutzt vielfältige Renditechancen, kann aber gleichzeitig Marktschwankungen ausgleichen und Risiken effektiv begrenzen. Mit A wie Aktienfonds bis Z wie Zertifikate lässt sich dabei Ihr individuelles Portfolio gestalten. Wenn Sie dabei in nachhaltige Wertpapiere, wie zum Beispiel nachhaltig ausgerichtete Unternehmen investieren, gestalten Sie gleichzeitig eine ökologisch, sozial und ethisch orientierte Zukunft mit. Geben Sie Ihrer Geldanlage mit den vielfältigen Anlagestrategien von Deka Investments somit in mehrfacher Hinsicht Sinn und werden Sie zum Sinnvestor.
Kurz-, mittel- und langfristige Zinsen in Deutschland:
Quelle: Europäische Zentralbank, Bloomberg, DekaBank. Stand: Dezember 2021
Das Nullzinsumfeld wird uns auch die kommenden Jahre begleiten. Die erste Anhebung des EZB-Leitzinses – der Referenzzinssatz für viele andere Zinsen – wird Mitte der 2020er Jahre erfolgen. Für Sparer und Anleger bedeutet das: Eine sichere Geldanlage erwirtschaftet auch die nächsten Jahre keine Zinsen. Wer mehr aus seinem Geld machen möchte, muss ein gewisses Risiko in Kauf nehmen. Wie viel, bestimmt jeder selbst.
Um perspektivisch höhere Renditen als mit dem Sparbuch oder Tagesgeldkonto zu erzielen, ist es wichtig und notwendig, verschiedene Anlageformen wie Aktien und Anleihen miteinander zu kombinieren. Entscheidend ist dabei die richtige Mischung aus Anlagesegmenten, die Stabilität bieten und solchen, die höhere Erträge liefern können. Darüber hinaus muss diese Mischung zu Ihren individuellen Zielen und Wünschen passen.
Sinnvestieren – so geht´s
Entscheiden Sie selbst, wie nachhaltig Sie Ihre Geldanlage gestalten wollen. Denn für alle vier Anlageklassen beziehungsweise Bausteine gibt es auch nachhaltige Anlagealternativen, die ökologische, soziale oder ethische Aspekte berücksichtigen. Ihre jeweiligen Vorteile bleiben dabei erhalten. Auch in puncto Renditechancen sind nachhaltige Geldanlagen mit den klassischen absolut vergleichbar.
Ganz gleich, ob Sie möglichst viele Renditechancen nutzen wollen oder doch lieber mehr auf Stabilität setzen – für jeden Anlegertyp gibt es die passende Mischung. Mit hohem oder niedrigerem Aktienanteil, ob moderat, ausgewogen, dynamisch oder offensiv. Aber immer abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse. Gemeinsam mit Ihrem Berater bestimmen Sie den für Sie passenden Mix der Anlageformen. Danach wählen Sie konkrete Anlageinstrumente aus, wie zum Beispiel Investmentfonds oder Zertifikate. Außerdem können Sie entscheiden, wie nachhaltig Sie Ihre Geldanlage gestalten wollen. Denn für alle vier Anlageklassen gibt es auch nachhaltige Anlagealternativen.
Vermögensstrukturierung mit Ihrer Sparkasse
Die Deka-BasisAnlage macht Ihnen den Umstieg aufs Wertpapiersparen leicht: Mit Ihrem Sparkassenberater finden Sie die passende Variante. Den Rest übernimmt das professionelle Management der DekaBank, dem zentralen Wertpapierhaus der Sparkassen.
Neue Blinkwinkel für Ihre Wertpapieranlagen
Aufteilung Ihrer Anlagen nach Ländern, Branchen, Währungen und Wertpapier-Typen - für alle Wertpapiere und Depots – auch bei anderen Banken.
Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache inklusive weiterer Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung erhalten Sie auf www.deka.de/beschwerdemanagement
Die Verwaltungsgesellschaft des Investmentfonds kann jederzeit beschließen, den Vertrieb einzustellen.
Die Wertpapierinformationen für Zertifikate sowie das gegebenenfalls verfügbare aktuelle Basisinformationsblatt erhalten Sie bei Ihrer Sparkasse oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de
Anlageberatung ist einfach.
Mit einer Sparkasse, die ihre Kunden und nicht Bankprodukte in den Mittelpunkt stellt.
Wege aus der Zinsfalle
Warum es sinnvoll ist, in Wertpapiere zu investieren.
Informieren Sie sich
Grundlagen der wichtigsten Anlageklassen und -möglichkeiten für Sie aufbereitet.
Dies nicht nur, weil man dadurch den Lebensabend eher genießen kann.
Auch das Sparen auf ein bestimmtes Ziel ist sinnvoll. Mit dem richtigen Vorgehen kommt eine stattliche Summe zusammen.
Ermitteln Sie Ihre Anlagestruktur
Finden Sie mit dem Anlagefinder für Wertpapiere in wenigen Schritten eine für Sie passende Anlagestruktur.
Wertpapiere & Börse
Wählen Sie aus unserem Portfolio das für Sie Richtige und nutzen Sie unsere Extra´s.
Basis für Ihre Wertpapieranlage: ein Depot
Für Ihren Zahlungsverkehr brauchen Sie ein Girokonto, für den Kauf von Fonds, Aktien und anderen Wertpapieren ein Depot. Falls Sie noch keines haben, finden Sie im Angebot Ihrer Sparkasse sicher das Richtige.
Nutzen Sie unsere umfangreichen Zusatzfunktionen
Machen Sie sich das Depot-Leben damit einfacher.
Vorsorgen mit Weitblick.
Blicken Sie schon heute in Ihre finanzielle Zukunft und nutzen Sie die Möglichkeiten des Wertpapiersparens mit Deka Investments.
Smarter anlegen
bevestor bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Geld einfach online nach einem wissenschaftlich fundierten Investmentkonzept anzulegen und professionell verwalten zu lassen. Dabei bleiben Sie voll flexibel: Sie können jederzeit auf Ihr Depot zugreifen und Geld ein- oder auszahlen. Eine feste Laufzeit und Kündigungsfristen gibt es bei bevestor nicht. Entdecken Sie jetzt die digitale Vermögensverwaltung per Robo-Advisor.
Wochenausblick und Informationen
Expertenmeinung - jede Woche neu, auch als Podcast.
Jetzt umdenken.
In Zeiten niedriger Zinsen stehen Dividendenzahlungen von Unternehmen verstärkt im Fokus.
Auf und Ab der Börse ausnutzen.
Wer regelmäßig und langfristig einen festen Betrag spart, muss keine Entscheidungen über den richtigen Kaufzeitpunkt treffen.
Börsen- und Wertpapierinformationen
Mit uns sind Sie immer auf dem Laufenden.
Die Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie können eine selbständige Anlageentscheidung des Kunden erleichtern und ersetzen nicht eine anleger- und anlagegerechte Beratung. Die Informationen sind nicht als Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung gedacht, noch ersetzen sie eine Rechts- und / oder Steuerberatung.