Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Online-Chat

Sie haben Fragen?

Chatten Sie doch einfach mit Linda. Klicken Sie dazu auf den Button "Linda-Chat starten" oder rufen Sie Linda jederzeit über den Kontakt- bzw. Servicebereich auf.

Linda-Guide
SSL verschlüsselte Übertragung
Unsere BLZ & BIC
BLZ40154530
BICWELADE3W

* Mo - Fr von 8 bis 19 Uhr

   WhatsApp 8 bis 17 Uhr

   

Konto und Karten

Perfekte Partner im Studium

Im Studium den Kopf frei haben. Unabhängig sein mit dem kosten­freien Studierenden­konto. Flexibel bleiben mit einem Dispo (eingeräumte Kontoüberziehung) und einer Kreditkarte.

Das Girokonto für Studierende

  • Kosten­frei bis Studienende (bis max. zum 27. Geburtstag)
  • Vor Ort kosten­frei Bargeld auszahlen lassen an rund 20.000 Sparkassen-Geldautomaten in ganz Deutschland
  • Kontaktlos bezahlen mit Karte oder Smartphone
  • Bargeld­los und kontakt­los zahlen mit Sparkassen-Card1 inklusive Wunsch-PIN
  • App Sparkasse und Banking-Services nutzen: Kontowecker, Prepaid-Handy laden, Geld senden5 und anfordern mit giropay | Kwitt
  • Welt­weit und rund um die Uhr per Online-Banking auf Ihr Studenten­konto zugreifen
  • Konto­auszüge und Abrechnungen online abrufen
eine Frau mit einer Tasse in der Hand sitzt leger an einem Laptop

Gut beraten

Ihr persönlicher Kundenberater ist immer für Sie da – regelmäßig treffen Sie sich zu einem Finanzcheck-Gespräch, um jederzeit optimal aufgestellt zu sein.

Keine Zeit? Nicht vor Ort?

Nutzen Sie unsere Direktfiliale; Videoberatung mit qualifizierten Beratern - Interesse?   

Musterdarstellung einer Mastercard Standard der Sparkasse

Online und weltweit bezahlen

Die Mastercard Standard2 bietet durch den kosten­freien Internet­käufer­schutz noch mehr Sicherheit beim Online-Shopping.

  • Kontaklos bezahlen ohne PIN und Unterschrift
  • Weltweit bargeld­los bezahlen und im Ausland Bargeld auszahlen lassen4
  • 24-Stunden-Notfall­service auf Reisen, Bargeld und Ersatz­karte bei Dieb­stahl oder Verlust

Banking per Smartphone, Tablet oder PC

Erledigen Sie Ihre Finanz­geschäfte bequem jeder­zeit und überall – mit dem Online-Banking Ihrer Sparkasse.

Deutschlands meistgenutzte Banking-App

Banking jeder­zeit rund um die Uhr: Mit der App Sparkasse erledigen Sie Ihre Finanz­geschäfte bequem unterwegs von Ihrem Smart­phone oder Tablet – inklusive Kontowecker, Geld sendenund anfordern mit Wero und vielem mehr.

Ein bärtiger Mann hält ein gelbes Smartphone in der Hand und jubelt

Wero – mit Wero Geld senden und empfangen in Echtzeit

Wero ist die neue Lösung für mobile Bezahlungen in Echtzeit. In unter 10 Sekunden senden und empfangen Sie Geld – ohne Umwege, ohne Wartezeit. Mit Ihrem Handy senden Sie schnell und einfach Geld an Freunde, das direkt auf deren Girokonto landet. Übrigens: Mit Wero können Sie auch Geld von Personen anfordern, wenn Sie zum Beispiel das Geld für einen Kaffee oder ein Abendessen ausgelegt haben. Jetzt die App Sparkasse herunterladen und Wero unter der Funktion „Geld senden“ freischalten.

Mobiles Bezahlen

Jetzt auch mit Ihrer Sparkassen-Card1,  Sparkassen-Kreditkarte oder Sparkassen-Karte Basis1 mobil bezahlen: Fügen Sie einfach Ihre Karte in die Wallet App Ihres Apple-Geräts hinzu, um Apple Pay zu nutzen. Oder laden Sie für Ihr Android™-Smartphone die App „Mobiles Bezahlen“ herunter. Weitere Informationen unter www.sparkasse.de/kontaktloszahlen.

Prepaid-Handy aufladen

Bequem am Geld­auto­maten oder per Online-Banking das Prepaid-Handy aufladen.

Kontowecker: Ihr Konto meldet sich

Lassen Sie sich über Ihre Konto­bewegungen informieren – per SMS, E-Mail oder App. Einfach Kontowecker im Online-Banking stellen.

Elektronische Kontoauszüge

Rufen Sie Ihre Konto- und Kredit­karten­auszüge bequem überall und jederzeit ab – papierlos und kosten­frei.

Sicherheitstipps rund ums Banking

Beachten Sie ein paar einfache Grund­regeln und schützen Sie so Ihre Konten vor unberechtigten Zugriffen.

Online-Banking-Verfahren

Wählen Sie das passende Sicherungs­verfahren für Ihr Online-Banking aus und schalten Sie es mit wenigen Klicks frei.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie mehr zu den Angeboten Ihrer Sparkasse erfahren möchten, vereinbaren Sie am besten gleich einen Beratungstermin.

1Sofern im Text von Sparkassen-Card und/oder girocard die Rede ist, handelt es sich jeweils um eine Debitkarte.

2Bei diesem Produkt handelt es sich auch im Folgenden um eine Kreditkarte.

3Der monatliche Preis wird einmal jährlich belastet.

4Geldautomaten- und Netzbetreiber im Ausland können direkte Kundenentgelte erheben, auf die Ihre Sparkasse keinen Einfluss hat.

5Entspricht einer Überweisung nach standardisierter Zahlungskontenterminologie.

6Die Einsicht der PIN ist mit einer TAN-Abfrage verbunden und wird anschließend 10 Sekunden lang angezeigt. Danach ist eine erneute TAN-Abfrage nötig.

 

Finanzieren und Sparen

Einen Puffer in der Hinterhand

Manchmal wird es am Monats­ende knapp auf dem Konto oder ein zusätzlicher Spiel­raum ist nötig. Profitieren Sie hierbei von der Beratung Ihrer Sparkasse und finanzieren Sie kleine und große Anschaffungen, Träume oder Notwendigkeiten.

Ein zusätzlicher Spielraum

Ein neuer Rechner oder die Bücher für das nächste Semester – mit einem Dispokredit (eingeräumte Konto­überziehung) überbrücken Sie finanzielle Engpässe.

  • Individueller Kredit­rahmen
  • Einfach und schnell beantragen
  • Für 11,237 % Sollzinsen p.a.

Entspannter zum Abschluss

Finanzieren Sie auch mit knappem Budget Ihr Leben und die Studien­gebühren – mit einem KfW-Studien­kredit. Ihre Sparkasse berät Sie gerne.

  • Flexible monatliche Auszahlung
  • Günstige Konditionen und moderate Tilgung
  • Mit BAföG kombinierbar
Auch interessant
ein junges Paar trägt verpackten modernen Sessel

Sparkassen-Card Plus (Debitkarte)

Lächeln ist einfach. 

  • Persönlicher Kreditrahmen
  • Eigene Karte mit separatem Kreditkonto
  • In Anspruch genommene Beträge flexibel in Raten zurückzahlen
ein kleines Mädchen hat mit Farbtöpfen gespielt und das Sofa verschönert

S-Privatkredit

Entscheiden ist einfach.

  • Günstige Konditionen
  • Flexible Lauf­zeit
  • Feste, über­schaubare Raten

Jeder Wunsch hat ein Sparziel

Es lohnt sich immer, Geld für Extra-Wünsche parat zu haben oder den Grund­stein für das Auslands­semester zu legen. Möglich ist das auch mit kleinem Budget.

Einfach und flexibel anlegen mit Fonds

Mit einem Deka-FondsSparplan bauen Sie mit regelmäßigen Beträgen ab 25 Euro ein Vermögen auf. Dabei bestimmen Sie Ihr Spar­tempo selbst und bleiben immer flexibel. Schritt für Schritt erreichen Sie so Ihre Sparziele – gerade in Zeiten niedriger Zinsen.

Absichern

Gut abgesichert studieren

Ein erfolgreiches Studium beginnt mit der passenden Absicherung. Alle relevanten Versicherungen rund ums Studium – in welchem Maß Sie sich versichern, entscheiden Sie selbst.

Krankenversicherung für Studierende

Studierende sind kranken­versicherungs­pflichtig. Vor der Einschreibung an einer Hoch­schule verlangt die Uni eine Versicherungs­bescheinigung. Den Nachweis erhalten Sie bei Ihrer Kranken­kasse. Bis zum 25. Lebens­jahr sind Studierende in der Regel familien­versichert. Im Anschluss sind Sie pflicht­versichert. Viele Leistungen sind in der gesetzlichen Kranken­versicherung nicht enthalten. Sichern Sie sich daher mit einer passenden Zusatz­versicherung ab. Ihr Berater hat das passende Angebot.

Lassen Sie sich auffangen

  • Schutz für Sie und Ihre Familie
  • In Freizeit und Beruf
  • Weltweit und rund um die Uhr
Finanzwissen

Finanzwissen leicht gemacht

Clever sparen und Geld anlegen – entdecken Sie die Welt der Börse, erhalten Sie Tipps wie Sie sich als Studierende finanziell gut aufstellen und nutzen Sie den Budget­planer.

eine Frau mit einer Tasse in der Hand sitzt leger an einem Laptop

Gut beraten

Ihr persönlicher Kundenberater ist immer für Sie da – regelmäßig treffen Sie sich zu einem Finanzcheck-Gespräch, um jederzeit optimal aufgestellt zu sein.

Keine Zeit? Nicht vor Ort?

Nutzen Sie unsere Direktfiliale; Videoberatung mit qualifizierten Beratern - Interesse?  

Die Ausgaben im Griff

Im Studium den finanziellen Überblick behalten und im Alltag clevere Spar­tipps umsetzen. Entdecken Sie Spar­potential mit den Rat­gebern von Geld und Haushalt. So haben Sie Ihr Budget im Studium immer im Blick.

Finanztipps für Studierende

Sie stehen auf eigenen Beinen und mit dem Start ins Studium gibt es einiges zu organisieren. Setzen Sie BAföG und Co. clever ein – hier finden Sie wertvolle Finanz­tipps und Rat­geber speziell für Studierende.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie mehr zu den Angeboten Ihrer Sparkasse erfahren möchten, vereinbaren Sie am besten gleich einen Beratungstermin.

 Cookie Branding
i