So viel ist sicher: Auch in der Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft handeln die Sparkassen ganz im Sinne ihres öffentlichen Auftrags und ihres gemeinwohlorientierten Selbstverständnisses. Sie begleiten und unterstützen verlässlich mittelständische Unternehmen auf ihrem Weg in eine nachhaltigere Zukunft.
Ein wichtiger Schritt dabei: Die nachhaltige Finanzierung. Regelmäßig orientiert sich die Einstufung der ökologisch nachhaltigen Finanzierungen unter anderem an der EU-Taxonomie. Die Sparkassen bieten nachhaltige Finanzierungen nun auch für kleine und mittlere Unternehmen an. Mit dem S-Transformationskredit finanzieren Sie Ihre nächste Investition, aus über 170 Verwendungszwecken, nachhaltig.
Jeder Beitrag zählt. Nutzen Sie für Ihre nächste Investition in Ihrem Unternehmen die Hinweise und Impulse Ihrer Sparkasse. Werden Sie Teil der Transformation hin zu einer klimafreundlicheren und nachhaltigeren Wirtschaft. Der S-Transformationskredit bietet die Chance, Ihre nächste Investition als nachhaltig zu klassifizieren. In Anlehnung an die EU-Taxonomie und die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals – SDGs). Der S-Transformationskredit ist branchenübergreifend für über 170 Verwendungszwecke anwendbar und hebt sich dadurch deutlich von anderen Angeboten in Deutschland ab.
Ihr Vorteil: Ihre Sparkasse übernimmt für Sie die Klassifizierung und prüft, ob die geplante Investition nachhaltig ist und mit dem S-Transformationskredit finanziert werden kann. Hierzu hat die Sparkassen-Finanzgruppe ein Finanzierungs-Rahmenwerk als Grundlage des S-Transformationskredits erarbeitet. Das Finanzierungs-Rahmenwerk und der S-Transformationskredit berücksichtigen die gängigen Marktstandards für nachhaltige Finanzierungen. Dies bestätigt auch die führende ESG-Ratingagentur ISS Corporate Solution.
Wir bleiben dran. Die Sparkasse Westmünsterland baut die Kompetenz in Sachen Nachhaltigkeit aus. Das Ziel: Begleitung aller mittelständischen Unternehmen der Region durch die herausfordernde Transformation. Mit dem starken Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe. Immer pragmatisch, lösungsorientiert, verlässlich.
Weitere Informationen zum Finanzierungs-Rahmenwerk (Kurzfassung) | PDF-Dokument ansehen |
Bestätigung der ESG-Ratingagentur ISS Corporate Solution | PDF-Dokument ansehen |
Nachhaltigkeit bedeutet auch, Ihr Unternehmen auf die sich ändernden Umweltbedingungen vorzubereiten. Und einen aktiven Beitrag für Umwelt- und Klimaschutz zu leisten. Die Sparkasse mit ihrem starken Netzwerk in der Sparkassen-Finanzgruppe begleitet Sie auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit mit umfassender Expertise und einer großen Bandbreite an Produkten und Dienstleistungen.
![]() |
Linda – Ihre virtuelle AssistentinLinda beantwortet Ihnen rund um die Uhr Fragen zu Produkten, Leistungen und Services. Sie sagt Ihnen auch, wann eine gewünschte Geschäftsstelle geöffnet hat oder was Sie tun müssen, wenn Sie Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) verloren haben und vieles mehr:
|
Linda-GuideSo sprechen Sie mit Linda:
|
BeispieleIhre Eingabe |
Linda gibt Ihnen folgende Informationen |
Wo ist meine nächste Filiale? | Karte, Anschrift und Öffnungszeiten der Filiale |
Ich suche einen Geldautomaten. | Karte, Anschrift und Öffnungszeiten des SB-Bereiches |
Ich brauche eine Kredit. | Erläuterungen mit diversen Links und Kreditangeboten |
Wie aktiviere ich pushTAN-Freigabeverfahren? | Erläuterungen mit Links zu weiteren Informationen und Hilfen, zum Beispiel für die Rücksetzung / Neuregistrierung |
Sie wollen mit unserem Kunden-Service-Center chatten? Ganz einfach von Mo bis Fr - 8 bis 19 Uhr; klicken Sie dazu auf den von Linda angebotenen Link Beraterchat oder geben Sie "beraterchat" als Frage ein. |
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.