Es ist schnell etwas passiert. Auf der Straße, im Haushalt, bei der Arbeit - für einen selbst aber auch für das eigene Hab und Gut. Mit dem Sparkassen-Privat-Schutz Plus der Provinzial kombinieren Sie Privathaftpflicht-, Hausrat-, Unfall- und Rechtsschutzversicherung in einem Paket. Damit sind Sie abgesichert. In jedem Fall und für jeden Fall.
Die meisten Menschen haben wenig Zeit, sich mit Versicherungen zu beschäftigen. Deshalb hat die Provinzial eine ganz einfache Lösung entwickelt. Ein umfassendes Paket, eine Kontaktperson, ein Abschluss und am Ende eine vierfache Absicherung.
Kombinieren Sie einzelne Versicherungen zu Ihrem individuellen S-Privat-Schutz-Paket. Wählen Sie Bausteine aus den Bereichen Haftpflicht, Hausrat, Unfall und Rechtsschutz und profitieren Sie ab dem dritten Vertrag von zehn Prozent Rabatt.
Alles in einem klingt für mich immer gut. Obwohl ich noch nicht alt bin, habe ich schon zu viel Zeit mit zu vielen unterschiedlichen Vertragsabschlüssen verbracht.
Daher musste ich nicht lang überlegen, als mir die Sparkassen-Privat-Schutz Plus angeboten wurde. Jetzt bin ich rundum abgesichert, profitiere von Preis-Nachlässen und kann die Zeit lieber in meine Projekt-Ideen und Freizeitaktivitäten investieren. Denn auch in diesen Bereichen bin ich jetzt perfekt abgesichert.
Erst war ich jahrelang über meine Eltern mitversichert, dann gemeinsam mit meinem Ex-Mann. Jetzt kümmere ich mich selbst um meine Versicherungen. Dass ich mit der Sparkassen-Privat-Schutz Plus die Möglichkeit habe, die größten Risiken mit nur einem Paket abzusichern hat mir die Entscheidung leicht gemacht. Dieses Paket ist klar, verständlich, sicher und das alles zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis.
Nein, denn die 4-in-1-Lösung der Provinzial gilt tatsächlich als ein Produkt.
Sie sparen Zeit und Geld. Denn ab dem dritten Produkt bekommen Sie einen Rabatt von zehn Prozent.
![]() |
Linda – Ihre virtuelle AssistentinLinda beantwortet Ihnen rund um die Uhr Fragen zu Produkten, Leistungen und Services. Sie sagt Ihnen auch, wann eine gewünschte Geschäftsstelle geöffnet hat oder was Sie tun müssen, wenn Sie Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) verloren haben und vieles mehr:
|
Linda-GuideSo sprechen Sie mit Linda:
|
BeispieleIhre Eingabe |
Linda gibt Ihnen folgende Informationen |
Wo ist meine nächste Filiale? | Karte, Anschrift und Öffnungszeiten der Filiale |
Ich suche einen Geldautomaten. | Karte, Anschrift und Öffnungszeiten des SB-Bereiches |
Ich brauche eine Kredit. | Erläuterungen mit diversen Links und Kreditangeboten |
Wie aktiviere ich Online-Banking mit pushTAN? | Erläuterungen mit Links zu weiteren Informationen und Hilfen, zum Beispiel für die Rücksetzung / Neuregistrierung |
Sie wollen mit unserem Kunden-Service-Center chatten? Ganz einfach von Mo bis Fr - 8 bis 19 Uhr; klicken Sie dazu auf den von Linda angebotenen Link Beraterchat oder geben Sie "beraterchat" als Frage ein. |
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.