Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ40154530
BICWELADE3W

* Mo - Fr von 8 bis 17 Uhr
   Linda-Chat 24/7

Überblick

NRW.BANK.Förder­darlehen im Überblick

Die NRW.BANK unterstützt Sie bei der Finanzierung von Wohneigentum – und das zu langfristig günstigen Konditionen.

  • Profitieren Sie von zinsgünstigen Förderdarlehen mit langen Laufzeiten und Zinsbindungen
  • Gefördert wird selbst genutzter Wohnraum
  • Diese Förder­programme gibt es: NRW.BANK.Wohneigentum, NRW.BANK.Gebäudesanierung und NRW.BANK.Baudenkmäler
  • Bei ausgewählten Förderprogrammen sind bestimmte Einkommensgrenzen einzuhalten
  • Der Wohnungs­markt­bericht der NRW.BANK gibt einen Ausblick, wie es um den Wohnungs­markt in Nordrhein-Westfalen insgesamt bestellt ist

Ihre Förderbank

Das wird gefördert

Neu bauen

Wohneigentum schützt vor Miet­steigerungen und ist ein Baustein für die Altersvorsorge. Verwirklichen Sie Ihre individuellen Wohn­bedürfnisse mit öffentlicher Wohnraum­förderung.

Wohneigentum kaufen

Ganz gleich ob Eigentums­wohnung in der Stadt oder Einfamilienhaus auf dem Land: Erfüllen Sie sich den Traum von den eigenen vier Wänden durch den Kauf einer Immobilie mit der NRW.BANK-Förderung.

Sanieren und modernisieren

Von der neuen Heizung und der energetischen Sanierung über Barriere­freiheit bis hin zu Einbruch- und Hochwasser­schutz: Sanieren und modernisieren Sie Ihre Immobilie mit Hilfe von NRW.BANK-Förder­programmen.

Behindertengerecht umbauen

Rampe zur Haustür, Treppenlift, bodengleiche Dusche, elektrische Rollläden – realisieren Sie mit der NRW.BANK-Förderung diese und viele weitere Umbau­maßnahmen für Ihr behinderten­gerechtes Zuhause.

Ihr nächster Schritt

Gemeinsam mit Ihrem Berater in der Sparkasse finden Sie das richtige Förder­darlehen. Vereinbaren Sie gleich einen Termin. Ihr Berater unterstützt Sie gerne und übermittelt Ihren Förder­antrag an die NRW.BANK.

Förderprogramme

Die Förderprogramme im Überblick

NRW.BANK.Wohneigentum

Mit dem Programm NRW.BANK.Wohneigentum können Sie den Bau und Erwerb selbstgenutzten Wohneigentums finanzieren - und das zu sehr guten Konditionen.

Der Zinssatz ist für die gesamte Darlehenslaufzeit fest. Hierdurch sichern Sie sich die aktuell niedrigen Zinsen für 20, 25 oder 30 Jahre und haben so einen verlässliche Planungsgrundlage.

Fühlen auch Sie sich in den eigenen vier Wänden rundum zu Hause und schaffen Sie dabei einen bleibenden Wert für sich und Ihre Kinder.

Wer wird gefördert?

Das Programm NRW.BANK.Wohneigentum unterstützt Privatpersonen bei Bau und Erwerb von Wohneigentum in Nordrhein-Westfalen.

Gefördert werden Einpersonenhaushalte mit einem jährlich zu versteuernden Haushaltseinkommen von maximal 60.000 Euro sowie Mehrpersonenhaushalte mit einem Einkommen von bis zu 75.000 Euro.

Für jedes im Haushalt lebende Kind erhöht sich die Einkommensgrenze um 15.000 Euro. Der antragstellende Haushalt darf höchstens ein weiteres Wohnobjekt besitzen.

Was wird gefördert?

Egal, ob es sich um eine moderne Eigentumswohnung in der Stadt oder um ein Einfamilienhaus auf dem Land handelt: Mit dem Programm NRW.BANK.Wohneigentum lassen sich sowohl der Bau als auch der Kauf von Wohneigentum finanzieren.

Abgedeckt werden dabei auch die Kosten für sämtliche Zusatzmaßnahmen wie Grundstückserwerb, Nebenkosten, Modernisierung oder Außenanlagen.

Nicht förderfähig sind bewegliche Einrichtungsgegenstände wie zum Beispiel Möbel und Hausrat.

Wie wird gefördert?

Darlehen aus dem Programm NRW.BANK.Wohneigentum sind zu besonders attraktiven Konditionen erhältlich:

  • Finanzierung bis zu 50% der förderfähigen Investitionskosten
  • Kein Höchstbetrag
  • Kreditlaufzeit: 20, 25 oder 30 Jahre bei einem tilgungsfreien Jahr
  • Fester Zinssatz für die gesamte Laufzeit
  • Annuitätendarlehen mit monatlicher Tilgung
  • Auszahlung: 100%
  • Die Antragstellung läuft über die Sparkasse
Welche Vorteile haben Sie?
  • Sie profitieren von günstigen Konditionen.
  • Gefördert werden Bau und Erwerb von selbst genutztem Wohneigentum.
  • Die Kosten sämtlicher Zusatzmaßnahmen lassen sich mitfinanzieren.
  • Eine Kombination mit weiteren Förderungen ist möglich, insbesondere mit zinsgünstigen Darlehen der Wohnraumförderung des Landes Nordrhein-Westfalen.

NRW.BANK.Gebäudesanierung

Investieren Sie in Werterhalt und Komfort. Unterstützt werden private Eigentümer, die in Nordrhein-Westfalen ihr selbst genutztes Eigentum sanieren oder moder­nisieren wollen.Von Energie­effizienz­steigerung über Einbruch­schutz bis hin zum barrierefreien Umbau reichen die Maßnahmen, die Sie mit diesem zinsgünstigen Darlehen mit langen Laufzeiten zwischen 2.500 und 75.000 Euro komplett finanzieren können. Bei diesem Programm sind keine Einkommens­grenzen zu beachten.

NRW.BANK.Baudenkmäler

Sie begeistern sich für historische Baustile und ihre einzigartige Atmosphäre: Das Programm "NRW.BANK.Baudenkmäler" hilft Ihnen bei Ihren Investitionen in Ihr selbst bewohntes Baudenkmal oder besonders erhaltens­wertes Bauwerk in Nordrhein-Westfalen. Das zinsgünstige Darlehen mit langen Laufzeiten finanziert Investitionen ab 25.000 Euro für bis zu 100 Prozent der Umbau­investitionen.

Chancenprüfer für Wohnraumförderung

Sie möchten in Nordrhein-Westfalen eine Immobilie oder eine Eigentums­wohnung bauen, kaufen oder modernisieren und wüssten gerne, ob Sie dafür Fördermittel in Anspruch nehmen können: Mit dem Chancen­prüfer erhalten Sie eine erste Einschätzung, ob in Ihrem Fall die Voraus­setzungen erfüllt werden. Je nach Förderprogramm müssen bestimmte Einkommens­grenzen eingehalten werden – auch kann es notwendig sein, dass mindestens ein Kind oder ein schwerbehinderter Angehöriger in der Immobilie wohnt.

Ihr nächster Schritt

Gemeinsam mit Ihrem Berater in der Sparkasse finden Sie das richtige Förder­darlehen. Vereinbaren Sie gleich einen Termin. Ihr Berater unterstützt Sie gerne und übermittelt Ihren Förder­antrag an die NRW.BANK.

So geht's

Förderung beantragen: So geht's

  1. Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrer Sparkasse. Am besten bringen Sie auch schon einen Kosten­voranschlag für Ihre geplante Bau­maßnahme oder Ihren Kauf mit. Der Berater Ihrer Sparkasse kann Ihnen dann das passende Programm empfehlen.
  2. Ihr Berater füllt mit Ihnen zusammen die erforderlichen Unterlagen aus und beantragt das Förderdarlehen bei der NRW.BANK. Dort wird der Antrag zumeist taggleich geprüft und das Ergebnis Ihrer Sparkasse übermittelt.
  3. Mit dem positiven Bescheid können Sie mit den Bau­maßnahmen beginnen und die Aufträge für die Arbeiten erteilen oder Ihren Kauf abschließen.

Wichtig: Legen sie erst los, wenn Sie grünes Licht für die Förderung bekommen haben.

Ihr nächster Schritt

Gemeinsam mit Ihrem Berater in der Sparkasse finden Sie das richtige Förder­darlehen. Vereinbaren Sie gleich einen Termin. Ihr Berater unterstützt Sie gerne und übermittelt Ihren Förder­antrag an die NRW.BANK.

Ein Rechtsanspruch auf ein Darlehen besteht nicht.
Zusätzliche zinsgünstige Finanzierungsmöglichkeiten bestehen im Rahmen der Wohnraumförderung des Landes Nordrhein-Westfalen. Eine Übersicht aller Möglichkeiten finden Sie unter www.nrwbank.de/eigentumsförderung.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i