Im Studium den Kopf frei haben. Unabhängig sein mit dem kostenfreien Studierendenkonto. Flexibel bleiben mit einem Dispo (eingeräumte Kontoüberziehung) und einer Kreditkarte.
Ihr persönlicher Kundenberater ist immer für Sie da – regelmäßig treffen Sie sich zu einem Finanzcheck-Gespräch, um jederzeit optimal aufgestellt zu sein.
Nutzen Sie unsere Direktfiliale; Videoberatung mit qualifizierten Beratern - Interesse?
Die Mastercard Standard2 bietet durch den kostenfreien Internetkäuferschutz noch mehr Sicherheit beim Online-Shopping.
Erledigen Sie Ihre Finanzgeschäfte bequem jederzeit und überall – mit dem Online-Banking Ihrer Sparkasse.
Banking jederzeit rund um die Uhr: Mit der App Sparkasse erledigen Sie Ihre Finanzgeschäfte bequem unterwegs von Ihrem Smartphone oder Tablet – inklusive Kontowecker, Geld senden6 und anfordern mit giropay | Kwitt und vielem mehr.
Mit giropay können Sie sicher online bezahlen, in Echtzeit Geld senden5 und anfordern sowie Ihre Volljährigkeit nachweisen. Bezahlen Sie ohne Freischaltung mit den Zugangsdaten Ihres Online-Bankings, mit Ihrer digitalen Sparkassen-Card (girocard)1 in der App "Mobiles Bezahlen" oder nutzen Sie dafür Ihren giropay-Benutzernamen plus Passwort – so oder so profitieren Sie von unserem Käuferschutz mit Geld-zurück-Garantie.
Die Funktion Geld-Senden ist ebenso komfortabel, denn Sie nutzen Ihr Handy und senden damit schnell und einfach Geld an Freunde, das direkt auf deren Girokonto landet. Übrigens: Mit giropay können Sie auch Geld anfordern. Sowohl von einzelnen Personen als auch von einer Gruppe, wenn Sie zum Beispiel die Kosten für ein gemeinsames Geschenk ausgelegt haben. Jetzt die App Sparkasse herunterladen und die Funktion unter giropay | Kwitt freischalten.
Jetzt auch mit Ihrer Sparkassen-Card1, Sparkassen-Kreditkarte oder Sparkassen-Karte Basis1 mobil bezahlen: Fügen Sie einfach Ihre Karte in die Wallet App Ihres Apple-Geräts hinzu, um Apple Pay zu nutzen. Oder laden Sie für Ihr Android™-Smartphone die App „Mobiles Bezahlen“ herunter. Weitere Informationen unter www.sparkasse.de/kontaktloszahlen.
1Sofern im Text von Sparkassen-Card, Sparkassen-Karte Basis und/oder girocard die Rede ist, handelt es sich jeweils um eine Debitkarte.
2Bei diesem Produkt handelt es sich auch im Folgenden um eine Kreditkarte.
3Der monatliche Preis wird einmal jährlich belastet.
4Geldautomaten- und Netzbetreiber im Ausland können direkte Kundenentgelte erheben, auf die Ihre Sparkasse keinen Einfluss hat.
5Entspricht einer Überweisung nach standardisierter Zahlungskontenterminologie.
Manchmal wird es am Monatsende knapp auf dem Konto oder ein zusätzlicher Spielraum ist nötig. Profitieren Sie hierbei von der Beratung Ihrer Sparkasse und finanzieren Sie kleine und große Anschaffungen, Träume oder Notwendigkeiten.
Ein neuer Rechner oder die Bücher für das nächste Semester – mit einem Dispokredit (eingeräumte Kontoüberziehung) überbrücken Sie finanzielle Engpässe.
Finanzieren Sie auch mit knappem Budget Ihr Leben und die Studiengebühren – mit einem KfW-Studienkredit. Ihre Sparkasse berät Sie gerne.
Lächeln ist einfach.
Entscheiden ist einfach.
Es lohnt sich immer, Geld für Extra-Wünsche parat zu haben oder den Grundstein für das Auslandssemester zu legen. Möglich ist das auch mit kleinem Budget.
Mit einem Deka-FondsSparplan bauen Sie mit regelmäßigen Beträgen ab 25 Euro ein Vermögen auf. Dabei bestimmen Sie Ihr Spartempo selbst und bleiben immer flexibel. Schritt für Schritt erreichen Sie so Ihre Sparziele – gerade in Zeiten niedriger Zinsen.
Smarter anlegen
Clever sparen, was übrig bleibt
Wertpapiere und Börse einfach in die Tasche stecken
ProTect - Mietkautionsbürgschaft
Bonität einfach und sicher nachweisen
Ein erfolgreiches Studium beginnt mit der passenden Absicherung. Alle relevanten Versicherungen rund ums Studium – in welchem Maß Sie sich versichern, entscheiden Sie selbst.
Studierende sind krankenversicherungspflichtig. Vor der Einschreibung an einer Hochschule verlangt die Uni eine Versicherungsbescheinigung. Den Nachweis erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse. Bis zum 25. Lebensjahr sind Studenten in der Regel familienversichert. Im Anschluss sind sie pflichtversichert. Viele Leistungen sind in der gesetzlichen Krankenversicherung nicht enthalten. Sichern Sie sich daher mit einer passenden Zusatzversicherung ab. Ihr Berater hat das passende Angebot.
70 Prozent aller Unfälle passieren zu Hause, in der Freizeit oder auf Urlaubsreisen. Doch die gesetzliche Unfallversicherung greift nur im Falle eines Unfalls am Arbeitsplatz, in der Universität / Schule und bei Wegeunfällen. Die Unfallversicherung schützt Sie vor finanziellen Folgen nach einem Unfall im privaten Bereich. Bestimmen Sie selbst, wie groß der Leistungsumfang sein soll und vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin mit Ihrem Berater.
Jung, motiviert, gut abgesichert
Perfekter Schutz für Ihr Zuhause
Sichern Sie sich frühzeitig ab.
Clever sparen und Geld anlegen – entdecken Sie die Welt der Börse, erhalten Sie Tipps wie Sie sich als Studierende finanziell gut aufstellen und nutzen Sie den Budgetplaner.
Ihr persönlicher Kundenberater ist immer für Sie da – regelmäßig treffen Sie sich zu einem Finanzcheck-Gespräch, um jederzeit optimal aufgestellt zu sein.
Nutzen Sie unsere Direktfiliale; Videoberatung mit qualifizierten Beratern - Interesse?
Im Studium den finanziellen Überblick behalten und im Alltag clevere Spartipps umsetzen. Entdecken Sie Sparpotential mit den Ratgebern von Geld und Haushalt. So haben Sie Ihr Budget im Studium immer im Blick.
Finanztipps für Studierende
Sie stehen auf eigenen Beinen und mit dem Start ins Studium gibt es einiges zu organisieren. Setzen Sie BAföG und Co. clever ein – hier finden Sie wertvolle Finanztipps und Ratgeber speziell für Studierende.
![]() |
Linda – Ihre virtuelle AssistentinLinda beantwortet Ihnen rund um die Uhr Fragen zu Produkten, Leistungen und Services. Sie sagt Ihnen auch, wann eine gewünschte Geschäftsstelle geöffnet hat oder was Sie tun müssen, wenn Sie Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) verloren haben und vieles mehr:
|
Linda-GuideSo sprechen Sie mit Linda:
|
BeispieleIhre Eingabe |
Linda gibt Ihnen folgende Informationen |
Wo ist meine nächste Filiale? | Karte, Anschrift und Öffnungszeiten der Filiale |
Ich suche einen Geldautomaten. | Karte, Anschrift und Öffnungszeiten des SB-Bereiches |
Ich brauche eine Kredit. | Erläuterungen mit diversen Links und Kreditangeboten |
Wie aktiviere ich Online-Banking mit pushTAN? | Erläuterungen mit Links zu weiteren Informationen und Hilfen, zum Beispiel für die Rücksetzung / Neuregistrierung |
Sie wollen mit unserem Kunden-Service-Center chatten? Ganz einfach von Mo bis Fr - 8 bis 19 Uhr; klicken Sie dazu auf den von Linda angebotenen Link Beraterchat oder geben Sie "beraterchat" als Frage ein. |